Ideenwettbewerb beim TUHH Sommerfest 2025

🚀 Gründungsideenwettbewerb beim TUHH Sommerfest 2025

Du hast eine innovative Geschäftsidee und möchtest sie sichtbar machen? Dann mach mit beim Ideenwettbewerb der TUHH!

Im Rahmen des Sommerfests am 18. Juni 2025 laden wir alle gründungsinteressierten Studierenden, Mitarbeitenden und Forschenden der TU Hamburg ein, ihre technologieorientierten oder innovativen Ideen einzureichen. Ob Einzelperson oder Team – wir suchen spannende Ansätze, die Potenzial für eine erfolgreiche Gründung haben.

🏆 Warum mitmachen?
Die überzeugendsten Idee wird beim Sommerfest 2025 auf großer Bühne prämiert. Die Gewinner*in erhält ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro – gestiftet vom Tempowerk – sowie Zugang zu wertvollen Kontakten in die Hamburger Startup-Szene.

👥 Wer kann teilnehmen?
Teilnehmen können natürliche, volljährige Personen, die der TUHH als Studierende, Professor*innen, wissenschaftliche, technische oder sonstige Mitarbeitende angehören. Sollte sich die Gründungsidee bereits in der Umsetzung befinden, darf die eigentliche Gründung (Eintragung in das Handelsregister) und der Markteintritt vor dem Sommerfest am 18.06.2025 noch nicht erfolgt sein.

📄 Was ist einzureichen?
Eine Ideenskizze (max. 5 Seiten) oder ein Pitchdeck (max. 10 Slides), in dem folgende Aspekte überzeugend dargestellt werden:

  • Die Geschäftsidee (25 %)
  • Der Markt und Zielgruppe (25 %)
  • Das Team (25 %)
  • Gesamteindruck der Unterlagen (25 %)

🔎 Das erwartet euch:
Eine unabhängige Jury aus Wissenschaft und Wirtschaft bewertet eure Ideen – vertraulich und fair. Alle Teilnehmenden erhalten auf Wunsch ein einstündiges individuelles Coaching mit erfahrenen Gründungsberater*innen.

Abgabefrist ist der 11. Juni 2025 – Jetzt bewerben

Informationen zum Ideenwettbewerb

📤 Die Bewerbungsunterlagen können wie folgt eingereicht werden:

👉 per Mail an ideenwettbewerb@tutech.eu

👉 oder Postalisch (hier gilt das Datum des Poststempels) an:

Hamburg Innovation GmbH
Gründungsunterstützung
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg

Auf Rücksendung der Unterlagen besteht kein Anspruch.

👉 oder online mit dem folgenden Formular:

  • Benenne Dein Projekt mit wenigen Worten
  • Erlaubtes Dateiformat: PDF · Es ist nur eine Datei erforderlich
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 80 MB.
  • An welche Adresse können Rückfragen zur Einreichung gerichtet werden?
  • Gibt es Hinweise oder Ergänzungen zu den Teilnahmeunterlagen?
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Teilnahme am Ideenwettbewerb setzt die Zustimmung zu dieser Teilnahmebedingungen und zur Datenschutzerklärung voraus.

Wir danken den Organisatoren und Sponsoren

Der Rechtsweg ist im Hinblick auf die Auswahl der Gewinner*innen und die Bewertung der eingereichten Beiträge ausgeschlossen.